DATENSCHUTZHINWEISE DER BOBRINK-GRUPPE.

Der hohe Anspruch, den Sie an BMW Produkte und Dienstleistungen sowie die Kundenbetreuung durch uns als BMW Partner stellen, ist für uns die Leitlinie für den Umgang mit Ihren Daten. Unser Bestreben ist es dabei, die Basis für eine vertrauensvolle Geschäftsbeziehung mit unseren Kunden und Interessenten zu schaffen und zu bewahren. Die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir werden Ihre Daten daher sorgfältig, zweckgebunden bzw. entsprechend Ihrer Zustimmung und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz verarbeiten und nutzen.

Diese Datenschutzhinweise beschreiben in den nachfolgenden Abschnitten, wie wir, das Autohaus Bobrink & Co. GmbH und das Autohaus Bobrink GmbH, als BMW Partner, personenbezogene Daten von Kunden und Interessenten erheben, verarbeiten und nutzen.

  • Wer ist die verantwortliche Stelle für Datenverarbeitungsvorgänge?

    Die Bobrink-Gruppe ist verantwortlich im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und setzt sich aus folgenden Firmen zusammen:

    Bobrink & Co. GmbH
    Henri-Dunant-Str. 1
    28329 Bremen

    Bobrink & Co. GmbH
    Am Rabenfeld 7-9
    28757 Bremen

    Bobrink & Co. GmbH
    Ritterhuderstr. 56
    27711 Osterholz-Scharmbeck

    vertreten durch: Wilhelm Bobrink
    Oliver Bobrink
    Manfred de Vries
    Bobrink GmbH
    Stresemannstr. 319
    27580 Bremerhaven
    Bobrink GmbH
    Am Lunedeich 182
    27572 Bremerhaven
    Bobrink GmbH
    Papenstr. 152
    27472 Cuxhaven
    vertreten durch:

    Wilhelm Bobrink
    Oliver Bobrink
    Manfred de Vries

    Bobrink-Carstream GmbH
    Am Lunedeich 180
    27572 Bremerhaven
    Bobrink-Carstream GmbH
    Spittaler Str. 4
    28359 Bremen
    Bobrink-Carstream GmbH
    Papenstraße 152
    27472 Cuxhaven
    Bobrink-Carstream GmbH
    Vegesacker Heerstr. 78

    28757 Bremen

    vertreten durch:

    Oliver Bobrink
    Manfred de Vries

    Wir sind BMW Servicepartner.

    Wir sind Verantwortlicher für Ihre Daten, die über diese Website, durch Ihre Kontakte mit uns im Autohaus und im Rahmen der Kundenbetreuung sowie im Kontext unserer Direktmarketingmaßnahmen von uns erhoben und verarbeitet werden.

    Weiterhin verarbeiten wir Ihre Daten, sofern uns diese von der BMW AG (Petuelring 130, 80788 München), übermittelt werden, wenn und soweit die hierfür notwendigen datenschutzrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

    Informationen zur Datenverarbeitung durch die von uns vertretenen Hersteller können Sie online hier erlangen:

    BMW AG https://www.bmw.de/datenschutz

    Unsere Kontaktdaten sind:

    Bobrink & Co. GmbH
    Henri-Dunant-Str. 1
    28329 Bremen
    0441 98 333 322
    datenschutz@bmw-bobrink.de

    Bobrink & Co. GmbH
    Am Rabenfeld 7-9
    28757 Bremen
    0441 98 333 322
    datenschutz@bmw-bobrink.de
    Bobrink & Co. GmbH
    Ritterhuder Str. 56
    27711 Osterholz-Scharmbeck
    0441 98 333 322
    datenschutz@bmw-bobrink.de

    Bobrink GmbH
    Stresemannstr. 319
    27580 Bremerhaven
    0441 98 333 322
    datenschutz@bmw-bobrink.de

    Bobrink GmbH
    Am Lunedeich 182
    27572 Bremerhaven
    0441 98 333 322
    datenschutz@bmw-bobrink.de
    Bobrink GmbH
    Papenstr. 152
    27472 Cuxhaven
    0441 98 333 322
    datenschutz@bmw-bobrink.de

    Bobrink-Carstream GmbH
    Am Lunedeich 180
    0441 98 333 322
    27572 Bremerhaven
    datenschutz@bmw-bobrink.de

    Bobrink-Carstream GmbH
    Spittaler Str. 4
    0441 98 333 322
    28359 Bremen
    datenschutz@bmw-bobrink.de
    Bobrink-Carstream GmbH
    Papenstraße 152
    0441 98 333 322
    27472 Cuxhaven
    datenschutz@bmw-bobrink.de
    Bobrink-Carstream GmbH
    Vegesacker Heerstr. 78
    0441 98 333 322
    28757 Bremen
    datenschutz@bmw-bobrink.de
  • Wann erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten?

    Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter anderem in den folgenden Fällen:

    • Wenn Sie uns auf direktem Wege kontaktieren, z. B. über diese Website oder im Autohaus.
    • Wenn Sie bei uns direkt Produkte kaufen (z. B. Fahrzeuge oder Teile und Zubehör).
    • Wenn Sie bei uns direkt Dienstleistungen kaufen (z. B. bei Wartung bzw. Reparatur Ihres Fahrzeugs).
    • Wenn Sie Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen anfordern (z. B. Übermittlung von Broschüren oder Preislisten).
    • Wenn Sie uns auf unsere Direktmarketingaktivitäten antworten, z. B. wenn Sie eine Antwort- oder Gewinnspielkarte ausfüllen oder wenn Sie Ihre Daten online auf dieser   Website abgeben.
    • Wenn uns die BMW AG Daten über Sie zulässigerweise zur Verfügung stellt, wenn und soweit die hierfür notwendigen datenschutzrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
    • Wenn uns Dritte personenbezogene Daten über Sie zulässigerweise zur Verfügung stellen.

    Bitte helfen Sie uns dabei, Ihre Angaben aktuell zu halten, indem Sie uns über Änderungen bei Ihren personenbezogenen Daten – insbesondere zu Ihren Kontaktdaten – informieren.

  • Welche Daten können über Sie erhoben werden?

    Die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten können über die zahlreichen in diesen Datenschutzhinweisen beschriebenen Dienstleistungen und Kontaktkanäle erhoben werden:

    • Kontaktdaten:
      Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.

    • Interessen:
      Von Ihnen bereitgestellte Informationen über Ihre Interessenbereiche, z. B. die für Sie interessanten Fahrzeuge, Hobbies und weitere persönliche Präferenzen.

    • Weitere persönliche Daten:
      Von Ihnen bereitgestellte Informationen zu Geburtsdatum, Bildung, Haushaltsgröße oder beruflicher Situation.

    • Vertragsdaten:
      Kundennummer, Vertragsnummer.

    • Nutzung von Websites und Kommunikation:
      Informationen darüber, wie Sie die Website nutzen und ob Sie Mitteilungen von uns öffnen oder weiterleiten, darunter über Cookies und andere Tracking-Technologien erhobene Daten. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Cookie Richtlinien.

    • Transaktions- und Interaktionsdaten:
      Informationen zu Käufen von Produkten und Dienstleistungen aus unserem Autohaus, Interaktionen mit uns (Ihre Anfragen und Beschwerden) sowie die Teilnahme an unseren Marktforschungsstudien.

    • Bonitäts- und Identitätsangaben:
      Daten zur Feststellung Ihrer Identität, z. B. Führerscheine oder Zulassungsbescheinigung Teil 1; außerdem Informationen zu Transaktionen, etwaig nicht geleistete Zahlungen an uns; dazu Informationen zu Betrugsfällen, strafbaren Handlungen, verdächtigen Transaktionen, politisch exponierten Personen und Sanktionslisten, in denen Ihre Daten enthalten sind.

    • Angaben zu Fahrzeugfunktionen und -einstellungen:
      Informationen über die Funktionen und aktuellen Einstellungen Ihres (anhand der Fahrzeug-Identifikationsnummer identifizierten) Fahrzeugs, z. B. BMW TeleServices, wenn Sie uns als gewünschten BMW Partner im System hinterlegt haben.

    • Technische Daten zum Fahrzeug:
      Daten, die im Fahrzeug erzeugt bzw. verarbeitet werden.


    Betriebsdaten im Fahrzeug

    Zum Betrieb des Fahrzeuges verarbeiten Steuergeräte Daten.

    Dazu gehören zum Beispiel:

    - Fahrzeugstatus-Informationen (z. B. Geschwindigkeit, Bewegungsverzögerung, Querbeschleunigung, Radumdrehungszahl, Anzeige geschlossener Sicherheitsgurte),

    - Umgebungszustände (z. B. Temperatur, Regensensor, Abstandssensor).

    In der Regel sind diese Daten flüchtig und werden nicht über die Betriebszeit hinaus gespeichert und nur im Fahrzeug selbst verarbeitet. Steuergeräte enthalten häufig Datenspeicher (unter anderem auch der Fahrzeugschlüssel). Diese werden eingesetzt, um Informationen über Fahrzeugzustand, Bauteilbeanspruchung, Wartungsbedarfe sowie technische Ereignisse und Fehler temporär oder dauerhaft dokumentieren zu können.

    Gespeichert werden je nach technischer Ausstattung:

    - Betriebszustände von Systemkomponenten (z. B. Füllstände, Reifendruck, Batteriestatus),

    - Störungen und Defekte in wichtigen Systemkomponenten (z. B. Licht, Bremsen),

    - Reaktionen der Systeme in speziellen Fahrsituationen (z. B. Auslösen eines Airbags, Einsetzen der Stabilitätsregelungssysteme),

    - Informationen zu fahrzeugschädigenden Ereignissen,

    - bei Elektrofahrzeugen Ladezustand der Hochvoltbatterie, geschätzte Reichweite.

    In besonderen Fällen (z. B. wenn das Fahrzeug eine Fehlfunktion erkannt hat) kann es erforderlich sein, Daten zu speichern, die eigentlich nur flüchtig wären.

    Wenn Sie Serviceleistungen (z. B. Reparaturleistungen, Wartungsarbeiten) in Anspruch nehmen, können, sofern erforderlich, die gespeicherten Betriebsdaten zusammen mit der Fahrzeugidentifikationsnummer ausgelesen und genutzt werden. Das Auslesen kann durch unsere Mitarbeiter oder Dritte (z. B. Pannendienste) aus dem Fahrzeug erfolgen. Gleiches gilt für Gewährleistungsfälle und Qualitätssicherungsmaßnahmen.

    Das Auslesen erfolgt in der Regel über den gesetzlich vorgeschriebenen Anschluss für OBD („On-Board-Diagnose“) im Fahrzeug. Die ausgelesenen Betriebsdaten dokumentieren technische Zustände des Fahrzeugs oder einzelner Komponenten, helfen bei der Fehlerdiagnose, der Einhaltung von Gewährleistungsverpflichtungen und bei der Qualitätsverbesserung. Diese Daten, insbesondere Informationen über Bauteilbeanspruchung, technische Ereignisse, Fehlbedienungen und andere Fehler, werden hierfür zusammen mit der Fahrzeugidentifikationsnummer gegebenenfalls an die BMW AG übermittelt. Darüber hinaus unterliegt die BMW AG der Produkthaftung. Auch dafür verwendet die BMW AG Betriebsdaten aus Fahrzeugen, etwa für Rückrufaktionen. Diese Daten können auch dazu genutzt werden, Ansprüchen des Kunden auf Gewährleistung und Nachbesserung zu prüfen.

    Fehlerspeicher im Fahrzeug können im Rahmen von Reparatur- oder Servicearbeiten oder auf Ihren Wunsch hin durch einen Servicebetrieb zurückgesetzt werden.

    Weitere Informationen zur Verarbeitung von Daten im Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder hier in den Datenschutzhinweisen der BMW AG.

    • Daten zur Ortung des Fahrzeugs: Angaben zum Standort Ihres Fahrzeugs oder Ihres mobilen Endgeräts. Wir erhalten möglicherweise in begrenztem Umfang Daten zur Ortung des Fahrzeugs, soweit dies zum Zwecke einer Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. im Rahmen der Pannenhilfe des BMW Mobilen Service).
  • Zu welchen Zwecken werden Ihre Daten verarbeitet?

    Die im Zusammenhang mit Vertragsabschlüssen oder der Erbringung von unseren Dienstleistungen erhobenen Daten werden zu nachfolgend genannten Zwecken verarbeitet. Hier zunächst eine Erläuterung zu den Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten:

    Wir verarbeiten Ihre Daten nur dann, wenn eine anwendbare Rechtsvorschrift dies erlaubt. Wir werden Ihre Daten insbesondere auf der Basis von Art. 6 und Art. 9 der DSGVO sowie auf der Grundlage von Einwilligungen nach Art. 7 DSGVO verarbeiten. Die Verarbeitung Ihrer Daten werden wir dabei unter anderem auf folgende Rechtsgrundlagen stützen. Bitte beachten Sie, dass dies keine vollständige oder abschließende Aufzählung der Rechtsgrundlagen ist, sondern dies lediglich Beispiele sind, welche die Rechtsgrundlagen transparenter machen sollen.

    • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a), Art. 7 DSGVO, beziehungsweise Art. 9 Abs. 2 lit. a), Art. 7 DSGVO): Wir werden bestimmte Daten nur auf der Grundlage Ihrer zuvor erteilten ausdrücklichen und freiwilligen Einwilligung verarbeiten. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
    • Erfüllung eines Vertrages / vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO): Zur Anbahnung bzw. Durchführung Ihres Vertrages mit uns benötigen wir Zugriff auf bestimmte Daten.
    • Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO): Wir unterliegen einer Reihe von gesetzlichen Vorgaben. Zur Erfüllung dieser Vorgaben müssen wir bestimmte Daten verarbeiten.
    • Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO): Wir werden bestimmte Daten zur Wahrung unserer oder der Interessen Dritter verarbeiten. Dies gilt aber nur dann, wenn Ihre Interessen im Einzelfall nicht überwiegen.


    A. Erfüllung der vertraglichen Pflicht im Rahmen von Vertrieb, Wartung und Reparatur von Fahrzeugen
    (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO)

    Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten im Rahmen der Verkaufsprozesse oder bei einer Wartung bzw. Reparatur bei uns im Autohaus.

    Im Rahmen der Verkaufsprozesse werden personenbezogene Daten bei uns für die Abwicklung des Kaufvertrags, zur Durchführung von Probefahrten und zur Übermittlung von Informationen im Zusammenhang mit Ihrem Fahrzeugkauf verwendet.

    Im Rahmen dieser Tätigkeiten werden nachfolgend genannte Datenkategorien verarbeitet:

    • Kontaktdaten (Name, Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse etc.)
    • Ggf. Bankverbindung

    Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten zur Ansprache i. R. der Vertragsabwicklung (z. B. Fahrzeugbestellung, Werkstatt-/Reparaturauftrag) oder für Abwicklung eines von Ihnen formulierten Anliegens (z. B. Angebots-, Probefahrtanfrage). Zu allen Aspekten der Vertragsabwicklung oder der Abwicklung eines Anliegens sprechen wir Sie ohne gesonderte Einwilligung z. B. schriftlich, telefonisch, per Messenger Dienste, per E-Mail an, je nachdem, welche Kontaktdaten Sie angegeben haben.

    Im Rahmen der Wartungs- und Reparaturprozesse bzw. Dienstleistungen bei uns werden für den Fahrzeugservice relevante technische Daten des Fahrzeugs mit speziellen Diagnosegeräten aus den verbauten elektronischen Steuergeräten ausgelesen. Diese Daten werden in der Werkstatt von geschulten Technikern zur Diagnose und Behebung etwaiger Funktionsstörungen verarbeitet und genutzt. Diese technischen Daten zum Fahrzeug setzen sich im Wesentlichen aus

    • Fahrzeugstammdaten (z. B. Fahrzeug-Identifikationsnummer, Fahrzeugtyp, Produktionsdatum, Fahrzeugausstattung),
    • Fahrzeugzustandsdaten (Messwerte wie z. B. Kilometerstand),
    • Fehlerspeichereinträgen (z. B. Fehlfunktion Fahrtrichtungsanzeiger),
    • Belastungskollektiven,
    • Softwareständen sowie
    • Service- und Werkstattdaten (z. B. Servicebedarfe, durchgeführte Arbeiten, verbaute Ersatzteile, Gewährleistungsfälle, Werkstattprotokolle)

    zusammen.

    Auf die vorstehenden Informationen kann durch die BMW AG zugegriffen werden, um uns bei technischen oder sonstigen Herausforderungen bei unserer Leistungserfüllung zu unterstützen.

    Die technischen Fahrzeugdaten werden am Ende des Lebenszyklus des Fahrzeugs gelöscht.

    Wir erhalten darüber hinaus möglicherweise in begrenztem Umfang Daten zur Ortung des Fahrzeugs, soweit dies zum Zwecke einer Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. im Rahmen der Pannenhilfe des BMW Mobilen Service). Die Daten werden von uns ausschließlich zum Zwecke der Vertragserfüllung genutzt.


    B. Erfüllung unserer Vertriebs-, Service- und Verwaltungsprozesse in Zusammenarbeit mit der BMW AG

    (Art. 6 Abs.1 lit. a, b, f) DSGVO)

    Für die Erfüllung von Vertriebs-, Service- und Verwaltungsprozessen ist eine Übertragung von Daten an die BMW AG erforderlich. Dies ist der Fall, wenn wir Daten übermitteln:

    • zur Prüfung von Gewährleistungs-/Kulanzfällen
    • zur Abwicklung von Fahrzeugbestellungen und Dienstleistungen
    • bei Fragen zu konkreten Reparaturdurchführungen
    • zu Marketingaktionen oder Marktforschungen
    • zur Abwicklung vertraglicher Vereinbarungen zwischen uns und der BMW AG
    • zur Wahrung der Produkthaftung und Produktbeobachtungen für eventuelle Rückrufaktionen
    • zur Produkt- und Qualitätsverbesserung

    Für diese Prozesse werden abhängig von der einschlägigen Rechtsgrundlage folgende Datenkategorien übermittelt:

    • Kontaktdaten
    • Identifikationsdaten
    • Fahrzeugstammdaten
    • Fahrzeugzustandsdaten
    • Fehlerspeichereinträgen
    • Service- und Werkstattdaten


    C. Kundenbetreuung

    (Art. 6 Abs. 1 lit. b, f) DSGVO)

    Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten zur Ansprache i. R. der Vertragsabwicklung s.o. (z. B. Fahrzeugbestellung, Werkstatt-/Reparaturauftrag) oder für die Abwicklung eines von Ihnen formulierten Anliegens (z. B. Angebots-, Probefahrtanfragen, Anfragen und Beschwerden). Zu allen Aspekten der Vertragsabwicklung oder der Abwicklung eines Anliegens sprechen wir Sie ohne gesonderte Einwilligung z. B. schriftlich, telefonisch, per Messenger Dienste, per E-Mail an, je nachdem, welche Kontaktdaten Sie angegeben haben.

    Auch kontaktieren wir Sie, wenn Ihr Fahrzeug von einer sog. Technischen Aktion oder einem Rückruf betroffen ist. Da es sich bei Technischen Aktionen um Maßnahmen mit meist hoher Bedeutung (z. B. Vermeidung der Gefährdung von Insassen, Vermeidung von Schäden am Fahrzeug) handelt, kontaktieren wir Sie oder die BMW AG unter Verwendung der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten.

    Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf dieser Basis auch, um Ihr Erlebnis mit uns weiter zu optimieren, Sie z. B. im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme mit uns eindeutig zu identifizieren.


    D. Werbliche Kommunikation sowie Marktforschung aufgrund Einwilligung
    (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO)

    Sofern Sie separat Ihre Einwilligung in eine weitergehende Nutzung ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, dürfen Ihre personenbezogenen Daten gemäß dem in der Einwilligung beschriebenen Umfang, zum Beispiel zu Werbezwecken (ausgewählte Angebote zu Produkten und Dienstleistungen) und/oder Marktforschung, genutzt und gegebenenfalls an die Bobrink & Co. GmbH (Henri-Dunant-Str. 1, 28329 Bremen) , Bobrink GmbH (Stresemannstraße 319, 27580 Bremerhaven), Bobrink GmbH (Am Lunedeich 182, 27572 Bremerhaven), Bobrink GmbH (Papenstraße 152, 27472 Cuxhaven),Bobrink GmbH (Am Rabenfeld 7-9, 28757 Bremen),Bobrink GmbH (Ritterhuder Str. 56, 27711 Osterholz-Scharmbeck), Bobrink-Carstream GmbH (Am Lunedeich 180, 27572 Bremerhaven), Bobrink-Carstream (Spittaler Straße 4, 28359 Bremen), Bobrink-Carstream GmbH (Papenstraße 152, 27472 Cuxhaven) und Bobrink-Carstream GmbH (Vegesacker Heerstraße 78, 28757 Bremen)  der Bobrink-Gruppe sowie die BMW AG (Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, Petuelring 130, 80788 München) und die BMW M GmbH (Daimlerstr. 19, 85748 Garching-Hochbrück) weitergeben werden. Details hierzu ergeben sich aus der jeweiligen Einwilligungserklärung, die jederzeit für Sie widerruflich ist.


    Wenn Sie die entsprechende Einwilligung (siehe untenstehender Link) in werbliche Kommunikation gegeben haben, erheben und verarbeiten wir:

    Kontaktinformationen, z. B.

    Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer


    Ergänzende persönliche Angaben / Präferenzen, z. B.

    • Firmenname, Ihre Beziehung zu dieser Firma, sofern Sie ein Geschäftsfahrzeug nutzen oder unser Ansprechpartner für diese Firma sind
    • Ein möglicher Zeitpunkt, zu dem Sie ein neues Fahrzeug benötigen und Ihr Interesse an BMW und BMW i Fahrzeugen und Services sowie Ihre Anfragen von Informationen und Probefahrten etc.
    • Fahrzeug-Identifikationsnummer und weitere Attribute, die hiermit verknüpft sind
    • Interessen und Hobbies
    • Status Ihrer Datenschutz-Einwilligungserklärung und ausgewählter bzw. bevorzugter Kommunikationskanal


    Identifikationsdaten, z. B.

    Kundennummer, Vertragsnummer


    Kundenhistorie
    , z. B.

    • Fahrzeugkaufdaten inkl. Modell, Konfigurationen, Kaufdatum, Zulassungsdatum, Kennzeichen, Bestelldatum, Auslieferungsdatum, Halter, Listenpreis
    • Serviceauftragsdaten inkl. Umfang der durchgeführten Tätigkeiten und verbaute Ersatzteile
    • Kampagnenhistorie und –resonanz auf Direktmarketingmaßnahmen
    • Teilnahme an Events
    • Anfrage und Beschwerdehistorie

    In der Datenschutz-Einwilligungserklärung bestimmen Sie außerdem die Kommunikationskanäle (z.B. Post, Telefon, E-Mail), auf denen wir Sie ansprechen dürfen.

    Die Datenverarbeitung zu Werbezwecken erfolgt in der Regel in Deutschland, es erfolgt keinesfalls ein Transfer von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der EU.

    E. Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen
    (Art. 6 Abs. 1 lit. c, f) DSGVO)

    Wir werden personenbezogene Daten zudem dann verarbeiten, wenn eine rechtliche Verpflichtung hierzu besteht.

    Erhobene Daten werden auch im Rahmen der Sicherstellung des Betriebs von IT Systemen verarbeitet. Unter Sicherstellung werden u. a. nachfolgende Tätigkeiten verstanden:

    • Sicherung und Wiederherstellung von in IT Systemen verarbeiteten Daten,
    • Logging und Monitoring von Transaktionen, um korrekte Funktion der IT Systeme zu prüfen,
    • Erkennung und Abwehr von unbefugtem Zugriff auf personenbezogene Daten,
    • Incident und Problem Management zur Behebung von Störungen in IT Systemen.

    Wir unterliegen einer Vielzahl an weiteren gesetzlichen Verpflichtungen. Um diesen Verpflichtungen nachzukommen verarbeiten wir Ihre Daten im erforderlichen Umfang und geben diese gegebenenfalls im Rahmen gesetzlicher Meldepflichten an die verantwortlichen Behörden weiter.

    Weiterhin verarbeiten wir Ihre Daten gegebenenfalls im Fall eines Rechtsstreits, wenn der Rechtsstreit eine Verarbeitung Ihrer Daten notwendig macht.
     

    F. Datenübermittlung an ausgewählte Dritte

    Daten werden u.a. an folgende Unternehmen weitergeleitet, wenn und soweit die hierfür notwendigen datenschutzrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind:

    • An die BMW AG, z. B. zur Aktualisierung Ihrer Adresse und Ihres Fahrzeugs, wenn und soweit die hierfür notwendigen datenschutzrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind und Sie der Nutzung Ihrer Daten zum Zwecke der schriftlichen Ansprache in Kenntnis eines Widerspruchsrechts nicht widersprochen haben, sowie Kontaktdetails und persönliche Daten (z. B. Geburtsdatum, Führerscheinklasse, Hobbies und Interessen), wenn Ihre Einwilligung in Werbezwecke dies erlaubt oder auch Fahrzeugdaten, die von der BMW AG insbesondere zum Zwecke der Produktbeobachtung und -entwicklung genutzt werden.
    • An sorgfältig ausgewählte und geprüfte Dienstleister und Geschäftspartner, mit denen wir zusammenarbeiten, um Ihnen Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können. Wir tun dies nur im Rahmen der strengen Auflagen einer Datenverarbeitung im Auftrag oder auf Basis Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
    • An sonstige Dritte (z. B. öffentliche Stellen) soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.
  • Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?

    Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselungs- und Authentifizierungswerkzeuge nach dem aktuellen Stand der Technik ein, um die Sicherheit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten zu schützen und aufrechtzuerhalten.

    Ein hundertprozentiger Schutz vor unberechtigtem Zugriff kann bei Datenübertragungen über das Internet oder eine Website nicht garantiert werden, aber wir und unsere Dienstleister und Geschäftspartner bemühen uns nach besten Kräften darum, Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften durch physische, elektronische und verfahrensorientierte Sicherheitsvorkehrungen nach dem aktuellen Stand der Technik zu schützen. Unter anderem setzen wir folgende Maßnahmen ein:

    • Strenge Kriterien für die Berechtigung zum Zugriff auf Ihre Daten nach dem „Need-to-Know-Prinzip“ (Beschränkung auf möglichst wenige Personen) und ausschließlich für den angegebenen Zweck,
    • Weitergabe erhobener Daten ausschließlich in verschlüsselter Form,
    • Speicherung vertraulicher Daten, z. B. Kreditkartendaten ausschließlich in verschlüsselter Form,
    • Firewall-Absicherung von IT-Systemen zum Schutz vor unbefugtem Zugriff, z. B. durch Hacker und
    • permanente Überwachung der Zugriffe auf IT-Systeme zur Erkennung und Unterbindung einer missbräuchlichen Verwendung personenbezogener Daten.
  • Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

    Wir werden Ihre Daten im Einklang mit Art. 17 DSGVO nur so lange aufbewahren, wie dies für die jeweiligen betreffenden Zwecke, für die wir Ihre Daten verarbeiten, notwendig ist. Falls wir Daten für mehrere Zwecke verarbeiten, werden sie automatisch gelöscht oder in einem Format gespeichert, das keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Person zulässt, sobald der letzte spezifische Zweck erfüllt worden ist. Zur Sicherstellung, dass alle Ihre Daten im Einklang mit dem Prinzip der Datenminimierung und Art. 17 DSGVO wieder gelöscht werden, haben wir ein Löschkonzept. Die grundsätzlichen Prinzipien, nach denen dieses Löschkonzept die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten vorsieht, sind im Folgenden dargestellt.

    Verwendung zur Erfüllung eines Vertrags
    Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen können von Ihnen erhobene Daten so lange aufbewahrt werden, wie der Vertrag in Kraft ist, sowie abhängig vom Charakter und der Tragweite des Vertrages10 Jahre darüber hinaus, um den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten zu entsprechen und um eventuelle Anfragen oder Ansprüche nach Vertragsablauf zu klären.

    Darüber hinaus gibt es Verträge zur Lieferung von Produkten und Dienstleistungen, die längere Aufbewahrungsfristen notwendig machen, siehe auch nachfolgend „Verwendung zur Prüfung von Ansprüchen“.


    Verwendung zur Prüfung von Ansprüchen
    Daten, die nach unserem Ermessen notwendig sein werden, um Ansprüche an uns zu prüfen, abzuwehren oder um gegen Sie, uns oder Dritte eine strafrechtliche Verfolgung einzuleiten oder Ansprüche vorzubringen, können von uns so lange aufbewahrt werden, wie ein entsprechendes Verfahren angestrengt werden könnte.

    Verwendung zur Kundenbetreuung und zu Marketingzwecken
    Zur Kundenbetreuung und zu Marketingzwecken können die von Ihnen erhobenen Daten 4 Jahre nach der Erhebung aufbewahrt werden, es sei denn, Sie wünschen die Löschung dieser Daten und es bestehen keine vertraglichen oder gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, die diesem Löschverlangen entgegenstehen.

  • Wem geben wir international Zugriff auf Ihre Daten und wie schützen wir diese dabei?

    Wir sind eine in Deutschland agierende Unternehmensgruppe. Personenbezogene Daten werden durch uns und unsere verbunden Gesellschaften sowie von uns beauftragte Dienstleister bevorzugt in Deutschland bzw. innerhalb der EU verarbeitet.

    Sollten Daten in Ländern außerhalb der EU verarbeitet werden, stellen wir über EU Standard Verträge inklusive geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten entsprechend dem europäischen Datenschutzniveau verarbeitet werden.

    Für einige Länder außerhalb der EU, wie z. B. Kanada und Schweiz, hat die EU schon ein vergleichbares Datenschutzniveau festgestellt. Aufgrund des vergleichbaren Datenschutzniveaus bedarf die Datenübermittlung in diese Länder keiner besonderen Genehmigung oder Vereinbarung.

    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie die konkreten Schutzvorkehrungen für die Weitergabe Ihrer Daten in andere Länder einsehen möchten:

    Bobrink & Co. GmbH
    Henri-Dunant-Str. 1
    28329 Bremen
    0441 98 333 322
    datenschutz@bmw-bobrink.de

    Bobrink & Co. GmbH
    Am Rabenfeld 7-9
    28757 Bremen
    0441 98 333 322
    datenschutz@bmw-bobrink.de
    Bobrink & Co. GmbH
    Ritterhuder Str. 56
    27711 Osterholz-Scharmbeck
    0441 98 333 322
    datenschutz@bmw-bobrink.de

    Bobrink GmbH
    Stresemannstr. 319
    27580 Bremerhaven
    0441 98 333 322
    datenschutz@bmw-bobrink.de

    Bobrink GmbH
    Am Lunedeich 182
    27572 Bremerhaven
    0441 98 333 322
    datenschutz@bmw-bobrink.de
    Bobrink GmbH
    Papenstr. 152
    27472 Cuxhaven
    0441 98 333 322
    datenschutz@bmw-bobrink.de

    Bobrink-Carstream GmbH
    Am Lunedeich 180
    0441 98 333 322
    27572 Bremerhaven
    datenschutz@bmw-bobrink.de

    Bobrink-Carstream GmbH
    Spittaler Str. 4
    0441 98 333 322
    28359 Bremen
    datenschutz@bmw-bobrink.de
    Bobrink-Carstream GmbH
    Papenstraße 152
    0441 98 333 322
    27472 Cuxhaven
    datenschutz@bmw-bobrink.de
    Bobrink-Carstream GmbH
    Vegesacker Heerstr. 78
    0441 98 333 322
    28757 Bremen
    datenschutz@bmw-bobrink.de

    Greifen wir zur Unterstützung bei der Bereitstellung der aufgeführten Dienstleistungen und Verwendungszwecke auf Dienstleister zurück, stellen wir sicher, dass diese im Rahmen der strengen Auflagen einer datenschutzrechtlichen Datenverarbeitung im Auftrag von uns beauftragt werden.

  • Kontakt mit uns, Ihre Datenschutzrechte und Ihr Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde.

    Bei Fragen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch unsere verbundene Gesellschaften, die Bobrink & Co. GmbH, Bobrink GmbH und Bobrink-Carstream GmbH, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten Frank Severin von StraSev UG, Grünteweg 35, 26127 Oldenburg,  per E-Mail an datenschutz@bobrink-gruppe.de oder telefonisch unter der Nummer 0441 98 333 322.

    Als von der Verarbeitung Ihrer Daten betroffene Person können Sie nach der DSGVO sowie nach anderen einschlägigen Datenschutzbestimmungen bestimmte Rechte bei uns geltend machen. Der folgende Abschnitt enthält Erläuterungen über Ihre Betroffenenrechte nach der DSGVO. Abhängig von Art und Umfang Ihrer Anfrage werden wir Sie bitten, diese schriftlich an uns zu richten.

    Betroffenenrechte

    Nach der DSGVO stehen Ihnen gegenüber uns insbesondere die folgenden Rechte als betroffene Person zu:

    Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können von uns jederzeit Informationen über Ihre Daten, die wir über Sie halten, verlangen. Diese Auskunft betrifft unter anderem die von uns verarbeiteten Datenkategorien, für welche Zwecke wir diese verarbeiten, die Herkunft der Daten, falls wir diese nicht direkt von Ihnen erhoben haben, und gegebenenfalls die Empfänger, an die wir Ihre Daten übermittelt haben. Sie können von uns eine kostenlose Kopie Ihrer Daten erhalten. Sollten Sie Interesse an weiteren Kopien haben, behalten wir uns das Recht vor, Ihnen die weiteren Kopien in Rechnung zu stellen.

    Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können von uns die Berichtigung Ihrer Daten fordern. Wir werden angemessene Maßnahmen unternehmen, um Ihre Daten, die wir über Sie halten und laufend verarbeiten, richtig, vollständig und aktuell zu halten, basierend auf den aktuellsten uns zur Verfügung stehenden Informationen.

    Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können von uns die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern hierfür die rechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Dies kann gemäß Art. 17 DSGVO etwa dann der Fall sein, wenn

    • die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht länger erforderlich sind;
    • Sie Ihre Einwilligung, die Grundlage der Datenverarbeitung ist, widerrufen und es an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung fehlt;
    • Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen und keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vorliegen, oder Sie gegen die Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung widersprechen;
    • die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden;
    • die Verarbeitung nicht notwendig ist, um die Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung, die von uns die Verarbeitung Ihrer Daten erfordert, sicherzustellen,
    • insbesondere im Hinblick auf gesetzliche Aufbewahrungsfristen;
    • um Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen.

    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, falls

    • Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten und zwar für den Zeitraum, den wir benötigen, um die Richtigkeit der Daten zu überprüfen;
    • die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung Ihrer Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung verlangen;
    • wir Ihre Daten nicht länger benötigen, Sie diese aber benötigen, um Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen;
    • Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe Ihre überwiegen.

    Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Auf Ihren Antrag hin werden wir Ihre Daten – soweit dies technisch möglich ist – an einen anderen Verantwortlichen übertragen. Dieses Recht steht Ihnen allerdings nur zu, sofern die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht oder erforderlich ist, um einen Vertrag durchzuführen. Anstatt eine Kopie Ihrer Daten zu erhalten, können Sie uns auch bitten, dass wir die Daten direkt an einen anderen, von Ihnen konkretisierten Verantwortlichen übermitteln.

    Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen jederzeit widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, sofern die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder auf unseren berechtigten Interessen oder denen eines Dritten beruht. In diesem Fall werden wir Ihre Daten nicht länger verarbeiten. Letzteres gilt nicht, sofern wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen überwiegen oder wir Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen.

    Fristen zur Erfüllung von Betroffenenrechten

    Wir bemühen uns grundsätzlich, allen Anfragen innerhalb von 30 Tagen nachzukommen. Diese Frist kann sich jedoch aus Gründen gegebenenfalls verlängern, die sich auf das spezifische Betroffenenrecht oder die Komplexität Ihrer Anfrage beziehen.

    Auskunftsbeschränkung bei der Erfüllung von Betroffenenrechten

    In bestimmten Situationen können wir Ihnen aufgrund gesetzlicher Vorgaben möglicherweise keine Auskunft über sämtliche Ihrer Daten erteilen. Falls wir Ihren Auskunftsantrag in einem solchen Fall ablehnen müssen, werden wir Sie zugleich über die Gründe der Ablehnung informieren.

    Beschwerde bei Aufsichtsbehörden

    Wir nehmen Ihre Bedenken und Rechte sehr ernst. Sollten Sie aber der Ansicht sein, dass wir Ihren Beschwerden oder Bedenken nicht hinreichend nachgekommen sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

    Informationen zum Datenschutz

    Wir werden Ihre Daten sorgfältig und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz verarbeiten und nutzen. Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten werden nur zum Zwecke der Anmeldung zum … / der Abwicklung Ihrer Kontaktanfrage / Ihres Bestellvorgangs und zur zweckbezogenen Betreuung verarbeitet.

    Weitere Details zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Bobrink-Gruppe ebenso wie detaillierte Hinweise zu Ihren Betroffenenrechten finden Sie online in den Datenschutzhinweisen https://www.bobrink.de/Datenschutz der Bobrink-Gruppe.

  • Cookies

    Was ist ein Cookie?

    Ein Cookie ist eine kleine Datei, die Interneteinstellungen speichert. Fast jede Website nutzt Cookie-Technologie. Sie wird beim ersten Besuch einer Website von Ihrem Internetbrowser heruntergeladen. Beim nächsten Aufruf dieser Website mit demselben Endgerät wird das Cookie und die darin gespeicherten Informationen entweder an die Website zurückgesandt, die es erzeugt hat (First Party Cookie) oder an eine andere Website gesandt, zu der es gehört (Third Party Cookie). Dadurch erkennt die Website, dass Sie mit diesem Browser schon einmal aufgerufen wurde, und variiert in manchen Fällen den angezeigten Inhalt.

    Einige Cookies sind äußerst nützlich, da sie die Benutzererfahrung beim erneuten Aufruf einer Website, die Sie bereits mehrmals besucht haben, verbessern können. Vorausgesetzt, dass Sie dasselbe Endgerät und denselben Browser wie bisher verwenden, erinnern sich Cookies z. B. an Ihre Vorlieben, wie Sie eine Seite nutzen, und passen die angezeigten Angebote relevanter Ihren persönlichen Interessen und Bedürfnissen an.

    Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Verwendungszweck können Cookies in vier Kategorien* eingeteilt werden: unbedingt erforderliche Cookies, Performance Cookies, Funktionale Cookies, Cookies für Marketingzwecke.

    Verwendete Cookies

    Zur Steuerung der Nutzung der Internetseite bobrink.de werden sowohl Sitzungscookies als auch persistente Cookies verwendet. Sitzungscookies sind kryptische Nummern, die kurzfristig während des Webseitenbesuchs anfallen und mit Verlassen der Webseite automatisch wieder gelöscht werden. Persistente Cookies sind dauerhaft, auch nach einem Browser- oder Systemneustart verfügbar. Diese Cookies unterstützen die Darstellung und Steuerung der Webseiten, während Sie auf unserem Portal "surfen". Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über Cookies informiert. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent. Zudem können Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware verhindern.

    Die folgenden auf bobrink.de eingesetzten Dienste verwenden Cookies:

    Name Art Domain Zweck
    Matomo (ehemals Piwik) Statistik stats.bremerhaven.de Analyse von Besucherdaten

    Je nach Nutzung der Internetseite können folgende Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert werden:

    Dienst Bekannte Cookie-Namen und -präfixe Gültigkeit
    Matomo (ehemals Piwik) piwik_*, _pk_ref*, _pk_cvar*, _pk_id*, _pk_ses* Persistent, Sitzung
  • Nutzungsdaten und Analyse der Besucherzugriffe

    Bei jedem Zugriff des Nutzers auf unsere Webseiten werden Daten in einer Protokolldatei erfasst. Dieser Datensatz besteht aus:

    • der Seite, von der aus die Datei angefordert wurde,
    • dem Namen der Datei,
    • dem Datum und der Uhrzeit der Abfrage,
    • der übertragenen Datenmenge,
    • dem Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.),
    • einer Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers

    Die Zugriffs-Logs auf den Webservern werden 7 Tage zur Nachverfolgung und Analyse von ungewünschten Fremdeinwirkungen auf die Webseiten bzw. Server (Denial-of-Service-Attacken, Anfrageflut unerwünschter Suchmaschinen, Einbruchs- bzw. Kompromittierungsversuche, etc.) aufbewahrt und danach gelöscht.

    Das personenbezogene Datum „IP-Adresse“ wird im Sinne der Datensparsamkeit nicht mitgespeichert.

    Wir nutzen zudem Matomo, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Dies hilft uns, unser Web-Angebot Ihren Bedürfnissen anzupassen. Hierbei werden persistente Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unseres Internetangebotes werden mittels Matomo bei uns gespeichert und analysiert. Die IP-Adresse Ihres Rechners wird hingegen sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Dadurch bleiben Sie völlig anonym. Wir erstellen im Übrigen keine Nutzer-Profile und geben Ihre Daten auch nicht an Dritte weiter.

    Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass von Ihnen hier getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. Dies wird Ihre Privatsphäre schützen, aber wird auch den Besitzer daran hindern, aus Ihren Aktionen zu lernen und die Bedienbarkeit für Sie und andere Benutzer zu verbessern.

    Ihr Besuch dieser Webseite wird aktuell von der Matomo Webanalyse erfasst. 

  • Datenschutzrichtlinien der Bobrink Instagram Fanseite

    Diese Instagram Page/Dieser Instagram Channel wird inhaltlich verantwortet von der Bobrink & Co. GmbH (Henri-Dunant-Str. 1, 28329 Bremen), der Bobrink GmbH (Stresemannstr. 319, 27580 Bremerhaven) und der Bobrink-Carstream GmbH (Spittaler Str. 4, 28359 Bremen) im weiteren „Bobrink Gruppe“ genannt.

    Bei einem Besuch auf unserer Page bzw. auf unserem Channel werden von Instagram als Verantwortlicher etwa über den Einsatz von Cookies personenbezogene Daten der Nutzer erhoben. Eine solche Datenerhebung durch Instagram kann auch bei Besuchern dieser Page bzw. dieses Channels erfolgen, die nicht bei Instagram eingeloggt oder registriert sind. Informationen über die Datenerhebung und weitere Verarbeitung durch Instagram finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Instagram.

    Welche Nutzerdaten Instagram erfasst, kann die Bobrink Gruppe nicht nachvollziehen. Auch hat die Bobrink Gruppe keinen vollumfänglichen Zugriff auf die erfassten Daten oder Ihre Profildaten. Die Bobrink Gruppe kann nur die öffentlichen Informationen Ihres Profils sehen. Welche dies konkret sind, entscheiden Sie in Ihren Instagram Einstellungen.

    Sofern unsere Page bzw. unser Channel eine Chatfunktion anbietet, verwendet die Bobrink Gruppe Ihre Daten bei der Nutzung der Chat Funktion um Ihre Anfrage zu beantworten. Die so erhobenen Verkaufs- und Kundenbetreuungsinformationen dienen der Kontaktaufnahme mit Ihnen um Ihnen die gewünschten Informationen und Angebote zu unterbreiten.

    Die Bobrink Gruppe erhält aufgrund berechtigten Interesses von Instagram anonyme Statistiken zur Verwendung und Nutzung der Page. Folgende Informationen werden bereitgestellt:

    • Follower: Anzahl an Personen, der Bobrink Gruppe folgen - inklusive Zuwächse und Entwicklung über einen definierten Zeitrahmen.
    • Reichweite: Anzahl an Personen, die einen spezifischen Beitrag sehen. Anzahl der Interaktionen auf einen Beitrag. Daraus lässt sich zum Beispiel ableiten, welcher Inhalt in der Community besser ankommt als andere.
    • Anzeigenperformance: Wie viele Personen wurden mit einem Beitrag bzw. einer bezahlten Anzeige erreicht und haben hiermit interagiert?

    Diese Statistiken, aus denen wir keinen Rückschluss auf individuelle Nutzer ziehen können, nutzen wir dazu, um unser Online-Angebot auf Instagram ständig zu verbessern und auf die Interessen unsere Nutzer besser einzugehen. Wir können die statistischen Daten nicht mit den Profildaten unserer Fans verknüpfen. Sie können über Ihre Instagram Einstellungen darüber entscheiden in welcher Form Ihnen zielgerichtete Werbung angezeigt wird.

    Die Bobrink Gruppe erhält über Instagram personenbezogenen Daten, wenn Sie uns diese aktiv über eine persönliche Nachricht auf Instagram mitteilen. Wir nutzen Ihre Daten (z.B. Vorname, Name, Fahrgestellnummer) zur Beantwortung Ihres Anliegens in unserer Kundenbetreuung. Ihre Daten werden zu diesem Zweck in unserem CRM System gespeichert. Die Bobrink Gruppe erhält über Instagram auch personenbezogene Daten, wenn Sie zur Übermittlung der Daten an uns ein Formular mit vorab ausgefüllten Feldern mit Daten aus Ihrem Profil verwenden und die Daten mit Klick auf einen Button aktiv an uns senden.

  • Datenschutzrichtlinien der Bobrink Facebook Fanseite

    Diese Facebook Page wird inhaltlich verantwortet von der Bobrink & Co. GmbH (Henri-Dunant-Str. 1, 28329 Bremen), der Bobrink GmbH (Stresemannstr. 319, 27580 Bremerhaven) und der Bobrink-Carstream GmbH (Spittaler Str. 4, 28359 Bremen); im weiteren „Bobrink Gruppe“ genannt.

    Bei einem Besuch auf unserer Page werden von Facebook als Verantwortlicher etwa über den Einsatz von Cookies personenbezogene Daten der Nutzer erhoben. Eine solche Datenerhebung durch Facebook kann auch bei Besuchern dieser Page erfolgen, die nicht bei Facebook eingeloggt oder registriert sind. Informationen über die Datenerhebung und weitere Verarbeitung durch Facebook finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook.

    Welche Nutzerdaten Facebook erfasst, kann die Bobrink Gruppe nicht nachvollziehen. Auch hat die Bobrink Gruppe keinen vollumfänglichen Zugriff auf die erfassten Daten oder Ihre Profildaten. Die Bobrink Gruppe kann nur die öffentlichen Informationen Ihres Profils sehen. Welche dies konkret sind, entscheiden Sie in Ihren Facebook Einstellungen. Darüber hinaus haben Sie in Ihren Facebook Einstellungen (https://www.facebook.com/settings?tab=privacy) die Möglichkeit Ihr „Likes“ aktiv zu verbergen oder der Page nicht mehr zu folgen. Dann erscheint Ihr Profil nicht mehr in der Liste der Fans dieser Page.

    Die Bobrink Gruppe erhält von Facebook anonyme Statistiken zur Verwendung und Nutzung der Page. Folgende Informationen werden hier beispielsweise bereitgestellt:

    • Follower: Anzahl an Personen, der Bobrink Gruppe folgen - inklusive Zuwächse und Entwicklung über einen definierten Zeitrahmen.
    • Reichweite: Anzahl an Personen, die einen spezifischen Beitrag sehen. Anzahl der Interaktionen auf einen Beitrag. Daraus lässt sich zum Beispiel ableiten, welcher Inhalt in der Community besser ankommt als andere.
    • Anzeigenperformance: Was kostet der Bobrink Gruppe ein Klick? Wie viele Personen haben eine Anzeige gesehen?
    • Demographie: Durchschnittliches Alter der Besucher, Geschlecht, Wohnort, Sprache.

    Diese Statistiken, aus denen wir keinen Rückschluss auf individuelle Nutzer ziehen können, nutzen wir dazu, um unser Online-Angebot auf Facebook ständig zu verbessern und auf die Interessen unsere Nutzer besser einzugehen. Wir können die statistischen Daten nicht mit den Profildaten unserer Fans verknüpfen. Sie können über Ihre Facebook Einstellungen darüber entscheiden in welcher Form Ihnen zielgerichtete Werbung angezeigt wird.

    Die Bobrink Gruppe erhält über Facebook personenbezogenen Daten, wenn Sie uns diese aktiv über eine persönliche Nachricht auf Facebook mitteilen. Wir nutzen Ihre Daten (z.B. Vorname, Name, Fahrgestellnummer) zur Beantwortung Ihres Anliegens in unserer Kundenbetreuung. Ihre Daten werden zu diesem Zweck in unserem CRM System gespeichert. Die Bobrink Gruppe erhält über Facebook auch personenbezogene Daten, wenn Sie zur Übermittlung der Daten an uns ein Formular mit vorab ausgefüllten Feldern mit Daten aus Ihrem Profil verwenden und die Daten mit Klick auf einen Button aktiv an uns senden.

    Die Bobrink Gruppe verwendet Ihre Daten bei der Nutzung der Chat Funktion, um Ihre Anfrage zu beantworten. Die so erhobenen Verkaufs- und Kundenbetreuungsinformationen dienen der Kontaktaufnahme mit Ihnen, um Ihnen die gewünschten Informationen und Angebote zu unterbreiten.

shared-920523

A non-binding financing example from BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 Munich, Germany; all prices include VAT; version dated 05/2023. If the borrower is a consumer, he/she has a statutory right of cancellation after the conclusion of the contract. Under the terms of the loan, fully comprehensive insurance cover must be taken out for the vehicle. Available to German residents only. If the lessee is a consumer, in  case of off-premises contracts and of distance contracts he/she has a statutory right of cancellation after the conclusion of the contract.

shared-9

Die optionale Leasingratenversicherung Arbeitslosigkeit oder Schwere Krankheit (Vertragspartner und Risikoträger für das Risiko der Arbeitslosigkeit oder der Schweren Krankheit ist die RheinLand Versicherungs AG, Rheinlandplatz, 41460 Neuss) sichert die Fortzahlung der vereinbarten Leasingraten bei Arbeitslosigkeit oder bei Schwerer Krankheit ab. Näheres entnehmen Sie bitte den Allgemeinen und Besonderen Versicherungsbedingungen zur Leasingratenversicherung. Für die versicherte Person besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht.

shared-8

Die optionale Leasingratenversicherung Tod oder Arbeitsunfähigkeit (Vertragspartner und Risikoträger für das Risiko der Todesfalls ist die Credit Life AG, Rheinlandplatz, 41460 Neuss; Vertragspartner und Risikoträger für das Risiko der Arbeitsunfähigkeit ist die RheinLand Versicherungs AG, Rheinlandplatz, 41460 Neuss) sichert die Fortzahlung der vereinbarten Leasingraten bei Arbeitsunfähigkeit und bestimmte Zahlungsverpflichtungen im Todesfall ab. Näheres entnehmen Sie bitte den allgemeinen und besonderen Versicherungsbedingungen zur Leasingratenversicherung. Für die versicherte Person besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht.

shared-7

Optionale weitere Leasingvertragsleistung. Die monatlichen Kosten der Versicherungsleistung für Kfz-Haftpflichtund Vollkasko als Teil der monatlichen Gesamtleasingrate sind gültig für BMW Neu- und Vorführwagen sowie Junge Gebrauchte Automobile und Gebrauchtwagen bei Abschluss eines BMW Leasingvertrags mit der Zusatzleistung Kfz-Versicherung mit der BMW Bank GmbH bis 30.09.2023. Zulassung bis 31.03.2024. Risikoträger ist die VHV Allgemeine Versicherung AG. Selbstbeteiligung: VK 1.000,00/TK 500,00 EUR pro Schadensfall. Einzelheiten ergeben sich aus den Versicherungsunterlagen.

shared-6

Optionale weitere Leasingvertragsleistung. Alle erforderlichen Inspektionsarbeiten gemäß Herstellervorgaben. Verschleißreparaturen, die bei sach- und vertragsgemäßer Fahrzeugnutzung erforderlich werden. Übernahme der Kosten für die Hauptuntersuchung inkl. Abgasuntersuchung. Einzelheiten ergeben sich aus dem Leasingantrag.

shared-5

Preisersparnis bei Erwerb des Service Inclusive Pakets für Gebrauchtwagen 3 Jahre / 40.000 km im Vergleich zu den regulären Einzelpreisen der im Paket enthaltenen Einzelleistungen auf Basis der unverbindlichen Preisempfehlung für Original-Ersatzteile sowie der durchschnittlichen Servicekosten (Kosten und Dauer der Arbeitsleistung, Kosten der Öle etc.) der BMW Service Partner in der Bundesrepublik Deutschland (Stand Juni 2020). Die tatsächliche Ersparnis variiert je nach Fahrzeugmodell.

shared-41223

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 12/2023. Alle Preise zzgl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-41222

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 12/2022. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Alle Beträge zzgl. MwSt. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-41123

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 11/2023. Alle Preise zzgl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-41023

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 10/2023. Alle Preise zzgl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-41

Über die gesetzliche zweijährige Händlergewährleistung hinaus können Sie im Falle eines technischen Mangels bis zum Ende des 36. Monats nach erstmaliger Auslieferung oder Erstzulassung des Fahrzeugs (maßgeblich ist der frühere Zeitpunkt) Nachbesserung nach Maßgabe des BMW Qualitätsbriefs verlangen. Ihr BMW Partner berät Sie hierzu gerne.

shared-40923

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 09/2023. Alle Preise zzgl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-40823

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 08/2023. Alle Preise zzgl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-40723

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 07/2023. Alle Preise zzgl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-406232

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 06/2023. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Alle Beträge inkl. MwSt. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-40623

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 06/2023. Alle Preise zzgl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-405232

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 05/2023. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Alle Beträge inkl. MwSt. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-40523

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 05/2023. Alle Preise zzgl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-404232

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 04/2023. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Alle Beträge inkl. MwSt. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-40423

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 04/2023. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Alle Beträge zzgl. MwSt. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-40323

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 03/2023. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Alle Beträge zzgl. MwSt. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-40223

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 02/2023. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Alle Beträge zzgl. MwSt. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-40123

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 01/2023. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Alle Beträge zzgl. MwSt. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-40

Überzahlung Ihres Gebrauchten für Ihr jetziges Fahrzeug (Mindesthaltedauer: 6 Monate sowie sichergestellte Fahrtüchtigkeit), Aktionsfahrzeug wird auf den Halter des Altfahrzeuges zugelassen.

shared-4

Die Förderung beträgt bei Zulassung eines neuen rein batteriebetriebenen Fahrzeugs (BEV) oder Brennstoffzellenfahrzeugs (FCEV) ab 01.01.2023 6.750 EUR (inkl. „Innovationsprämie“) bei einem Basisfahrzeug mit einem Netto-Listenpreis von unter 40.000 EUR und 4.500 EUR (inkl. „Innovationsprämie“) bei einem Basisfahrzeug mit einem Netto-Listenpreis von über 40.000 EUR und maximal 65.000 EUR. Wir weisen darauf hin, dass ab dem 01.09.2023 nur mehr Privatpersonen Förderanträge stellen können. 

Die Förderung beträgt bei Zulassung eines neuen rein batteriebetriebenen Fahrzeugs (BEV) oder Brennstoffzellenfahrzeugs (FCEV) ab 01.01.2024 4.500 EUR (inkl. „Innovationsprämie“) bei einem Basisfahrzeug mit einem Netto-Listenpreis bis 45.000 EUR.

Die Förderhöhen beziehen sich auf den Kauf oder eine Leasingvertragslaufzeit ab 24 Monaten. Als Hersteller übernehmen wir den Umweltbonus zusammen mit dem Bund jeweils zur Hälfte. Im Zuge der „Innovationsprämie“ verdoppelt der Bund seinen Beitrag zum Umweltbonus. Der Anteil des Herstellers wird netto ausgezahlt, der des Bundes brutto für netto (echter Zuschuss). Der maßgebliche Zeitpunkt für die Gewährung der Innovationsprämie sowie des Anteils des Bundes an der Förderung gemäß der Förderrichtlinie ist die Fahrzeugzulassung auf den Antragssteller.

Die Förderrichtlinie zum Umweltbonus tritt am 1. Januar 2023 in Kraft und tritt am 31. Dezember 2024 außer Kraft. Sofern die nach dem Wirtschaftsplan des Klima- und Transformationsfonds (KTF) zur Verfügung stehenden Mittel ausgeschöpft sind, können keine weiteren Fördergelder bewilligt werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.bafa.de.

shared-39

2.000,– EUR Wechselprämie für Finanzierung (anrechenbar auf die Finanzierungsrate), BMW Service Inclusive oder Überzahlung Ihres Gebrauchten sichern. Nur gültig beim Kauf eines Jungen Gebrauchten BMW i3 Aktionsfahrzeuges und nur in teilnehmenden BMW AG Niederlassungen Deutschland. Angebot gültig bis zum 30.09.2023 bzw. solange der Vorrat reicht und bei Zulassung bis zum 13.10.2023. Die Wechselprämie in Höhe von 2.000,– EUR ist nicht bar auszahlbar und nicht verrechenbar mit anderen Aktionen.

shared-38

Der Leasingnehmer kann nach Zulassung die Übernahme eines Teils der einmaligen Sonderzahlung i.H.v. 3.000 EUR als Innovationsprämie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragen. Diese gilt nur für förderfähige Elektrofahrzeuge mit Neuzulassung zwischen 1. Januar 2023 und dem 31. Dezember 2023. Der Antrag und Verwendungsnachweis sind beim BAFA einzureichen.

shared-37

Optionale weitere Leasingvertragsleistung. Je nach gewähltem Paket limitierter oder unlimitierter verschleißbedingter Reifenersatz in Form einer Übernahme der Kosten für die im Leasingantrag genannte Art und Anzahl von Ersatzreifen einschließlich Montage und Auswuchten. Einzelheiten ergeben sich aus dem Leasingantrag.

shared-36

Gültig für BMW/BMWi bis 5 Jahre nach Erstzulassung sowie älter als 5 Jahre mit letztfälliger Wartung ab 01.07.2022. Zur letztfälligen Wartung zählen Motoröl inkl. Filter; Bremsflüssigkeit; Mikrofilter oder Service Fahrzeug-Check bei einem deutschen BMW Vertragspartner.

shared-35

Laufzeit 3 Jahre oder bis zu einer Paketlaufleistung von 40.000 km. Nur für BMW Gebrauchte Automobile.

shared-34

Ab dem 01.09.2023 können nur noch Privatpersonen Förderanträge stellen. Die Lieferung/Zulassung vieler vollelektrischer BMW Modelle ist bis Ende August noch möglich.

shared-33

Wirtschaftsklassifikation Q des Statistischen Bundesamtes: https://www.destatis.de

shared-32

Das BMWK fördert den Kauf rein batterieelektrischer Neufahrzeuge im Gesundheits- und Sozialwesen. Als Neufahrzeuge gelten Fahrzeuge mit einer maximalen Laufleistung von 1.000 km und höchstens einer vorherigen Zulassung auf Hersteller oder Händler, die nicht mehr als ein Jahr zurückliegt. Der Kauf des Fahrzeuges muss durch den Zuwendungsempfänger erfolgen. Förderfähig ist der Kauf (nicht Mietkauf oder Leasing) straßengebundener Elektrofahrzeuge mit einem Netto-Listenpreis von unter 65.000,00 €. Die förderfähigen Ausgaben der Beschaffung eines BEV sowie die Fördersumme betragen pauschal 10.000,00 EUR. Anträge müssen bis zum 30. Juni 2023 eingereicht werden. Die Bearbeitung erfolgt nach dem Antragseingang. Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur müssen bis zum 30. September 2024 beschafft und zugelassen werden. Weitere Informationen unter https://www.erneuerbar-mobil.de/

shared-31223

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 12/2023. Alle Preise zzgl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-31222

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 12/2022. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Alle Beträge zzgl. MwSt. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Informationen hinsichtlich weiterer Bedingungen und Details erhalten Sie bei Ihrem BMW Partner.

shared-31123

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 11/2023. Alle Preise zzgl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-31023

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 10/2023. Alle Preise zzgl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-31

Der BMW i3 darf nicht mit Ladekabeln, die über 30 Meter lang sind, geladen werden.

shared-30923

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 09/2023. Alle Preise zzgl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-30823

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 08/2023. Alle Preise zzgl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-30723

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 07/2023. Alle Preise zzgl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-30623

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 06/2023. Alle Preise zzgl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-30523

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 05/2023. Alle Preise zzgl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-30423

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 04/2023. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Alle Beträge zzgl. MwSt. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Informationen hinsichtlich weiterer Bedingungen und Details erhalten Sie bei Ihrem BMW Partner.

shared-30323

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 03/2023. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Alle Beträge zzgl. MwSt. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Informationen hinsichtlich weiterer Bedingungen und Details erhalten Sie bei Ihrem BMW Partner.

shared-30223

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 02/2023. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Alle Beträge zzgl. MwSt. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Informationen hinsichtlich weiterer Bedingungen und Details erhalten Sie bei Ihrem BMW Partner.

shared-30123

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 01/2023. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Alle Beträge zzgl. MwSt. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Informationen hinsichtlich weiterer Bedingungen und Details erhalten Sie bei Ihrem BMW Partner.

shared-30

Die optionale Shortfall GAP Versicherung (Vertragspartner und Risikoträger ist die RheinLand Versicherungs AG, Rheinlandplatz, 41460 Neuss) sichert im Falle  eines wirtschaftlichen Totalschadens oder eines Diebstahls des Fahrzeuges die mögliche Differenz zwischen dem Wiederbeschaffungswert und der bestehenden Rückzahlungsverpflichtung aus Ihrem Darlehensvertrag ab. Näheres entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Versicherungsbedingungen.

shared-3

Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit.

shared-29

Der Nachlass gegenüber der UPE ist fahrzeuggebunden. Gültig für Wartung und Verschleißreparaturen (Lohn & Original BMW Teile) auf das angegebene und im System hinterlegte Fahrzeug ab fünf Jahren. Ausgenommen sind Aufträge zu Räder und Reifen, Smart Repair, Fahrzeugpflege, Karosserie- und Lackarbeiten, Glasreparaturen, Scheibentausch, der Kauf von Teilen ohne Serviceauftrag, Zubehör und Accessoires. Die Fahrgestellnummer (FIN) muss auf der Rückseite eingetragen sein. / Angebote nur gültig für Endverbraucher in handelsüblichen Mengen und nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Die BMW 5+ Karte ist ab Austellungsdatum mindestens zwei Jahre in allen BMW Niederlassungen in Deutschland gültig. Wertangaben inkl. MwSt. Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Stand 07/2020.

shared-28

Wir werden Ihre Daten sorgfältig und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz verarbeiten und nutzen. Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten werden nur zum Zwecke des Versicherungsantrags an Real Garant Versicherung AG übermittelt.

shared-27

Leistungsumfang und -ausschlüsse richten sich nach den allgemeinen Versicherungsbedingungen. Stand 11/2022.

shared-26

Maßgeblich sind die Allgemeinen Versicherungsbedingungen. Risikoträger ist die Real Garant Versicherung AG. Das Fahrzeug darf zum Abschlusszeitpunkt nicht älter als 10 Jahre sein, gerechnet ab dem Tag der Erstzulassung.

shared-25

Optionale weitere Finanzierungsvertragsleistung. Alle erforderlichen Inspektionsarbeiten gemäß Herstellervorgaben. Verschleißreparaturen, die bei sach- und vertragsgemäßer Fahrzeugnutzung erforderlich werden. Übernahme der Kosten für die Hauptuntersuchung inkl. Abgasuntersuchung. Einzelheiten ergeben sich aus dem Finanzierungsantrag.

shared-24

Amazon, Alexa und alle zugehörigen Logos sind Marken oder eingetragene Marken von Amazon.com, Inc. oder eines verbundenen Unternehmens. Amazon Alexa kann im Fahrzeug nur in Verbindung mit der My BMW App, einem Amazon-Konto und einem BMW ConnectedDrive Account installiert werden. Einzelheiten zu den geltenden Nutzungsbedingungen finden Sie unter Amazon.de / Alexa Nutzungsbedingungen.

shared-23

Amazon, Alexa und alle damit verbundenen Marken sind Marken von Amazon.com, Inc. oder deren Tochtergesellschaften.

shared-22

UPE = Unverbindliche Preisempfehlung

shared-21223

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 12/2023. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-21222

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; alle Preise inkl. MwSt.; Stand 12/2022. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-21123

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 11/2023. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-21023

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 10/2023. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-21

inkl. der optionalen weiteren Leasingvertragsleistungen.

shared-20923

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 09/2023. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-20823

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 08/2023. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-20723

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 07/2023. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-20623

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 06/2023. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-20523

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 05/2023. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-20423

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; alle Preise inkl. MwSt.; Stand 04/2023. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-20323

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; alle Preise inkl. MwSt.; Stand 03/2023. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-20223

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; alle Preise inkl. MwSt.; Stand 02/2023. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-20123

Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; alle Preise inkl. MwSt.; Stand 01/2023. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-20

Optional erhältlich.

shared-2

Wir vermitteln Leasingverträge und Finanzierungsverträge an die BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München und weitere Partner.

shared-19

Die Förderung beträgt bei Zulassung eines neuen rein batteriebetriebenen Fahrzeuges (BEV) oder Brennstoffzellenfahrzeuges (FCEV) ab 01.01.2023, 6.750 EUR (inkl. „Innovationsprämie“) bei einem Basisfahrzeug mit einem Netto-Listenpreis von unter 40.000 EUR, und 4.500 EUR (inkl. „Innovationsprämie“) bei einem Basisfahrzeug mit einem Netto-Listenpreis von über 40.000 EUR und maximal 65.000 EUR. Auch ein BMW Junger Gebrauchter, der, z. B. aufgrund einer Erstzulassung auf den Hersteller, nicht bereits mit dem Umweltbonus (oder einer vergleichbaren staatlichen Förderung in einem anderen EU-Staat) gefördert wurde, kann mit dem Umweltbonus unterstützt werden. Dafür muss sich das zu begünstigende Fahrzeugmodell auf der vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) auf www.bafa.de veröffentlichten Liste befinden. Es gilt eine am Brutto-Listenpreis des Neufahrzeugs (inkl. Sonderausstattung) orientierte Wertgrenze von maximal 80% abzgl. des Bruttoherstelleranteils. Darüber hinaus dürfen für Junge Gebrauchte zwischen Erst- und Zulassung bei Antragstellung maximal 12 Monate liegen und sie dürfen nur eine maximale Laufleistung von 15.000 km haben. Die Förderung beträgt bei Zulassung eines BMW Jungen Gebrauchten rein batteriebetriebenen Fahrzeuges (BEV) oder Brennstoffzellenfahrzeuges (FCEV) ab 01.01.2023, 4.500 EUR (inkl. „Innovationsprämie“). Die Förderung beträgt bei Zulassung eines neuen rein batteriebetriebenen Fahrzeuges (BEV) oder Brennstoffzellenfahrzeuges (FCEV) ab 01.01.2024, 4.500 EUR (inkl. „Innovationsprämie“) bei einem Basisfahrzeug mit einem Netto-Listenpreis bis 45.000 EUR. Die Förderung beträgt bei Zulassung eines BMW Jungen Gebrauchten rein batteriebetriebenen Fahrzeuges (BEV) oder Brennstoffzellenfahrzeuges (FCEV) ab 01.01.2024, 3.600 EUR (inkl. „Innovationsprämie“). Die Förderhöhen beziehen sich auf den Kauf oder eine Leasingvertragslaufzeit ab 24 Monaten.
Der maßgebliche Zeitpunkt für die Gewährung der Innovationsprämie sowie des Anteils des Bundes an der Förderung gemäß der Förderrichtlinie ist die Fahrzeugzulassung auf den Antragssteller.
Die Förderrichtlinie zum Umweltbonus tritt am 1. Januar 2023 in Kraft und tritt am 31. Dezember 2024 außer Kraft. Sofern die nach dem Wirtschaftsplan des Klima- und Transformationsfond (KTF) zur Verfügung stehenden Mittel ausgeschöpft sind, können keine weiteren Fördergelder bewilligt werden.

shared-18

Die My BMW App ist mit allen BMW Fahrzeugen ab dem Modelljahr 2014 kompatibel. Voraussetzungen sind die Ausstattung ConnectedDrive Services und ein passendes Smartphone. Die Funktionen der My BMW App sind modellabhängig.

shared-17

BMW Teleservices verursachen keine zusätzlichen Kosten. BMW Teleservices sind jedoch nur verfügbar mit BMW ConnectedDrive Services (Serienausstattung ab 07/2017, davor ab 03/2013 modellabhängig als Serienbestandteil oder Sonderausstattung erhältlich), die in den ersten drei Jahren kostenlos sind. Im aktuellen Leistungsumfang sind die BMW Teleservices verfügbar in Fahrzeugen ab Baujahr 03/2013. Voraussetzung ist die Sonderausstattung BMW Teleservices (SA 6AE): Diese ist bei Fahrzeugen ab Baujahr 03/2015 automatisch vorhanden. Bei Fahrzeugen ab Baujahr 03/2013 ist sie entweder im Serienumfang enthalten oder sie kann in Fahrzeugen ausgerüstet mit der Sonderausstattung Intelligenter Notruf inklusive Teleservices (SA 6AC) aktiviert werden.

shared-16

Der Bruttolistenpreis (BLP) als Bemessungsgrundlage zur Ermittlung des geldwerten Vorteils  im Rahmen der pauschalen 1-%-Regelung für Privatnutzung wird für rein elektrische Fahrzeuge  bis 60.000 EUR (BLP) auf ein Viertel und über 60.000 EUR (BLP) auf die Hälfte reduziert. Bei  Plug-in-Hybrid-Modellen wird der BLP als Bemessungsgrundlage zur Ermittlung des geldwerten Vorteils im Rahmen der pauschalen 1-%-Regelung für Privatnutzung auf die Hälfte reduziert (unabhängig von der Höhe des BLP des jeweiligen Fahrzeuges). Dies gilt für die pauschale 1-%-Regelung für die Privatnutzung, bei Fahrten zwischen der Wohnung und der ersten Tätigkeitsstätte (0,03 % je Entfernungskilometer) sowie bei Familienfahrten. Die Förderung gilt gemäß Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen vom 19. Dezember 2018 (IV C 5 – S 2334/14/10002-07) für vom Arbeitgeber an den Arbeitnehmer zur privaten Nutzung überlassene voll elektrisch betriebene betriebliche Kraftfahrzeuge und extern aufladbare Hybridelektrofahrzeuge, die gemäß § 3 Abs. 2 EmoG weniger als 50 g CO2/km ausstoßen oder deren Reichweite unter ausschließlicher Nutzung der elektrischen Antriebsmaschine mindestens 60 km beträgt. Ab dem Jahr 2025 gelten erhöhte (rein elektrisch betriebene) Mindestreichweiten. Weitere Voraussetzungen für die Förderung sind, dass dem Arbeitnehmer das überwiegend beruflich genutzte Kraftfahrzeug erstmals nach dem 31.12.2018 und vor dem 01.01.2031 überlassen wurde und dass dieses Fahrzeug nicht bereits zuvor von dem Arbeitgeber einem Arbeitnehmer zur privaten Nutzung (z. B. für Privatfahrten, Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte, Fahrten nach § 9 Abs. 1 S. 3 Nr. 4a, S. 3 EStG oder Familienheimfahrten im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung) überlassen wurde.

shared-15

Laufzeit 3 Jahre oder bis zu einer Paketlaufleistung von 40.000 km. Nur für Gebrauchte Automobile.

shared-14

Preisersparnis bei Erwerb des Service Inclusive Pakets für Gebrauchte Automobile 3 Jahre / 40.000 km im Vergleich zu den regulären Einzelpreisen der im Paket enthaltenen Einzelleistungen auf Basis der unverbindlichen Preisempfehlung für Original-Ersatzteile sowie der durchschnittlichen Servicekosten (Kosten und Dauer der Arbeitsleistung, Kosten der Öle etc.) der BMW Service Partner in der Bundesrepublik Deutschland (Stand Juni 2020). Die tatsächliche Ersparnis variiert je nach Fahrzeugmodell.

shared-13

Gemessen ab Erstzulassung und Datum des Servicetermins.

shared-12

Mindestens 20% Rabatt bei ausgewählten Services auf die unverbindliche Preisempfehlung bei Original BMW Teilen und Bremsflüssigkeit sowie auf den jeweiligen Arbeitswert. Gilt für ausgewählte BMW Modelle und nur bei teilnehmenden Händlern.

shared-11223

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 12/2023. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-11222

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; alle Preise inkl. MwSt.; Stand 12/2022. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-11123

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 11/2023. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-11023

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 10/2023. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-11

Der Nachlass gegenüber der UPE ist fahrzeuggebunden. Gültig für Wartung und Verschleißreparaturen (Lohn & Original BMW Teile) auf das angegebene und im System hinterlegte Fahrzeug ab fünf Jahren. Ausgenommen sind Aufträge zu Räder und Reifen, Smart Repair, Fahrzeugpflege, Karosserie- und Lackarbeiten, Glasreparaturen, Scheibentausch, der Kauf von Teilen ohne Serviceauftrag, Zubehör und Accessoires. Die Fahrgestellnummer (FIN) muss auf der Rückseite eingetragen sein. / Angebote nur gültig für Endverbraucher in handelsüblichen Mengen und nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Die BMW 5+ Karte ist ab Austellungsdatum mindestens zwei Jahre in allen BMW Niederlassungen in Deutschland gültig. Wertangaben inkl. MwSt. Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Stand 07/2020.

shared-10923

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 09/2023. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-10823

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 08/2023. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-10723

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 07/2023. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-10623

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 06/2023. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-10523

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Stand 05/2023. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-10423

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; alle Preise inkl. MwSt.; Stand 04/2023. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-10323

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; alle Preise inkl. MwSt.; Stand 03/2023. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-10223

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; alle Preise inkl. MwSt.; Stand 02/2023. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-102

Ab dem 01.09.2023 können nur noch Privatpersonen Förderanträge stellen. Die Lieferung/Zulassung vieler vollelektrischer BMW Modelle ist bis Ende August noch möglich.

shared-10123

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; alle Preise inkl. MwSt.; Stand 01/2023. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

shared-101

Wirtschaftsklassifikation Q des Statistischen Bundesamtes: https://www.destatis.de

shared-100

Das BMWK fördert den Kauf rein batterieelektrischer Neufahrzeuge im Gesundheits- und Sozialwesen. Als Neufahrzeuge gelten Fahrzeuge mit einer maximalen Laufleistung von 1.000 km und höchstens einer vorherigen Zulassung auf Hersteller oder Händler, die nicht mehr als ein Jahr zurückliegt. Der Kauf des Fahrzeuges muss durch den Zuwendungsempfänger erfolgen. Förderfähig ist der Kauf (nicht Mietkauf oder Leasing) straßengebundener Elektrofahrzeuge mit einem Netto-Listenpreis von unter 65.000,00 €. Die förderfähigen Ausgaben der Beschaffung eines BEV sowie die Fördersumme betragen pauschal 10.000,00 EUR. Anträge müssen bis zum 30. Juni 2023 eingereicht werden. Die Bearbeitung erfolgt nach dem Antragseingang. Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur müssen bis zum 30. September 2024 beschafft und zugelassen werden. Weitere Informationen unter https://www.erneuerbar-mobil.de/

shared-10

Die monatlichen Kosten beim wahlweisen Abschluss eines Versicherungsvertrages für die Ratenschutzversicherung Tod und Arbeitsunfähigkeit mit der Deutsche Lebensversicherungs-AG, An den Treptowers 3 in 12435 Berlin. Einzelheiten ergeben sich aus den allgemeinen Bedingungen für die Versicherung der Deutschen Lebensversicherungs-AG sowie dem Versicherungsantrag.

shared-1

Wir vermitteln Leasingverträge und Finanzierungsverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München.